Bedingt durch den demografischen Wandel wird unsere Gesellschaft immer älter und auch die Anzahl der Hochaltrigen steigt. Kaum eine/r der Senior*innen möchte ihr/sein Zuhause verlassen; der Bedarf an Hilfen und Unterstützung im häuslichen Bereich steigt und wird künftig noch weiter anwachsen.
Pflegende Angehörige sind häufig mit den Herausforderungen der Pflegesituation überfordert, benötigen Entlastung und Unterstützung bei der Bewältigung der vielen Aufgaben. Vorausgesetzt eine auf Hilfe und Unterstützung angewiesene Person hat überhaupt jemanden an seiner / ihrer Seite, die diese Aufgaben übernehmen kann und möchte!
Um diesen Situationen gerecht zu werden, habe ich unter anderem "Saamei beraten-schulen-pflegen" entwickelt und gegründet!
Ich möchte durch
Beratungen und individuellen Schulungen in der Häuslichkeit der Personen psychische und physische Belastungen des zumeist älteren Menschen durch prophylaktische Interventionen verhindern, vorhandene Problematiken lindern und einer Verschlechterung entgegenwirken.
Beratungen und individuellen Schulungen von Angehörigen und Pflegepersonen in der Häuslichkeit der Personen Pflege- und Betreuungssituationen erleichtern und verbessern
Beratungen in Bezug auf das Konzept "Angebote zur Unterstützung im Alltag" in Zusammenarbeit mit anderen anerkannten Anbietern oder ehrenamtlich engagierten Personen - z.B. in Form von Nachbarschaftshilfe - fördern. Mitmenschen, die auf Hilfe und Pflege angewiesen sind, können somit befähigen werden, so lange wie möglich und selbstbestimmt in ihrem vertrauten Umfeld zu leben.
Vernetzung aller Beteiligten ein Mehr an sozialem Austausch und Gemeinschaft fördern.
individuelle Beratung der älteren Menschen. Diesen die Angst vor dem Alleinsein nehmen, Hilfestellung geben, berechtigte Ansprüche geltend zu machen und Selbstbestimmung und Selbständigkeit fördern.
Zielgruppen wären hier z.B.
Ausbau des ehrenamtlichen Engagements geschulten Ehrenamtler*innen und Nachbarschaftshelfer*innen für unterschiedliche soziale Projekte im Rahmen niedrigschwelliger Betreuungsangebote für auf Hilfe und Pflege angewiesene Personen im Quartier gewinnen, begleiten und unterstützen.